Alle unsere Gewürze werden bei jedem Wareneingang entsprechend der aktuell gültigen Rechtsnormen geprüft.
Darüber hinaus untersuchen wir unsere Gewürze auf:
- mikrobielle Verunreinigungen (Bakterien, Keime, Hefen und Pilze)
- Pestizide (Pflanzenschutzmittel)
- Schwermetalle (z. B. Blei, Cadmium, usw.)
- Aflatoxine (Schimmelpilzgifte)
Diese Untersuchungen sichern Ihnen als Verbraucher eine gleichbleibend hohe Qualität.
Darüber hinaus untersuchen wir unsere Heilkräuter auf:
- mikrobielle Verunreinigungen (Bakterien, Keime, Hefen und Pilze)
- Pestizide (Pflanzenschutzmittel)
- Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium, usw.)
- Aflatoxine (Schimmelpilzgifte)
Diese Untersuchungen sichern Ihnen als Verbraucher eine gleichbleibend hohe Qualität.
Details
Lateinisch:
Rosmarini folium
Synonym:
Meertau, Weihrauchkraut, Brautkraut
Ursprung/Analysedatum/Verwendbar bis:
Marokko/11.2015/03.2018
Empfehlung (Anwendungsgebiet):
innerlich: bei dyspeptischen Beschwerden, äußerlich: zur unterstützenden Therapie bei rheumatischen Erkrankungen.
Dosierung:
Innerlich: Ein Teelöffel (etwa 2 g) Rosmarinblätter wird mit ca. 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergossen und nach 15 Minuten abgeseiht. 3 bis 4 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken. Äußerlich: Für die Bereitung eines Teilbades werden etwa 100 g Rosmarinblätter 20 l Wasser zugesetzt. Wegen möglicher toxischer Wirkung des ätherischen Öles sollten keine Zubereitungen aus Rosmarinblättern während der Schwangerschaft verwendet werden!
Herstellername:
BIO-DIÄT-BERLIN GMBH
Sicherheits-/Lagerhinweise:
Lichtgeschützt und trocken lagern. Arzneitee, Kindergesichert lagern!
Alle unsere Gewürze werden bei jedem Wareneingang entsprechend der aktuell gültigen Rechtsnormen geprüft.
Darüber hinaus untersuchen wir unsere Gewürze auf:
- mikrobielle Verunreinigungen (Bakterien, Keime, Hefen und Pilze)
- Pestizide (Pflanzenschutzmittel)
- Schwermetalle (z. B. Blei, Cadmium, usw.)
- Aflatoxine (Schimmelpilzgifte)
Diese Untersuchungen sichern Ihnen als Verbraucher eine gleichbleibend hohe Qualität.
Darüber hinaus untersuchen wir unsere Heilkräuter auf:
- mikrobielle Verunreinigungen (Bakterien, Keime, Hefen und Pilze)
- Pestizide (Pflanzenschutzmittel)
- Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium, usw.)
- Aflatoxine (Schimmelpilzgifte)
Diese Untersuchungen sichern Ihnen als Verbraucher eine gleichbleibend hohe Qualität.
Zusätzliche Information


Artikelposition | 0155-100 |
---|